SPÖ setzt Zeichen gegen Preis-Wirr-Warr bei E-Ladestationen

Klausner: Landtag beschließt einstimmig eine bessere Vergleichbarkeit der Ladepreise.

Immer wieder gibt es Beschwerden von E-Auto Besitzern, dass die Preise bei den verschiedenen E-Ladestationen für eine „Tankfüllung“ nicht vergleichbar sind. Diese Beschwerden hat SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner zum Anlass genommen, um das Thema im Salzburger Landtag zu behandeln. „Erfreulicherweise haben sich alle Parteien meinem Vorschlag angeschlossen. Das Land wird vom Bund eine Vergleichbarkeit der Preise fordern. Es muss für den Konsumenten klar sein, was eine kWh Strom fürs Auto kostet“, erläutert Klausner den Hintergrund ihres Antrags.

Weiters konnte Klausner erreichen, dass es zu einem Preismonitoring – vergleichbar mit dem Spritpreismonitoring kommt. „Der sog. Spritpreisrechner hat sich bewährt und wird vielfach genutzt, daher braucht es dasselbe System für die E-Ladestationen. Auch hier ist der Bund gefordert“, so Klausner abschließend.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.