Schnellere Umsetzung von Straßenlärmschutzbauten

Dollinger | 2018 blieben im Immissionsschutz 220.000 Euro übrig. Dieses Geld soll nun auf SPÖ-Initiative beim Bau von Straßenlärmschutzmaßnahmen verwendet werden.

Von allen Fraktionen im Salzburger Landtag und den zuständigen Regierungsmitgliedern unterstützt wurde gestern, bei der Behandlung des Rechnungsabschlusses 2019 im Landtag, ein sogenannter Entschließungsantrag der SPÖ.

Gefordert hatte Abgeordnete Karin Dollinger, nicht aufgebrauchte Gelder – von Lärmmessungen und Lärmerhebungen – stattdessen für konkrete Lärmschutzmaßnahmen entlang von Landesstraßen B und L zu verwenden und somit die Wartezeiten zu verkürzen.

„Da nicht nur alle Fraktionen, sondern auch die betroffenen Mitglieder der Landesregierung LH-Stv. Schellhorn und LR Schnöll meinen Vorschlag positiv aufgenommen haben, gehe ich davon aus, dass wir damit einen kleinen Beitrag leisten können, um wichtige Lärmschutzbauten entlang von Straßen schneller realisieren zu können“, freut sich Abgeordnete Dollinger.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.