Flugdrohnen können Rehkitze retten

Dollinger | Das Land Salzburg hätte die Möglichkeit Drohnen anzuschaffen und damit Rehkitze vor dem qualvollen Tod durch Mähwerke zu bewahren.

Mit der Heumahd im Juni war es wieder soweit. Über 1.000 Rehkitze starben schätzungsweise durch die Mähwerke. „Die Landwirte tun sehr viel, um die Kitze vor dem Tod zu bewahren, z. b. werden die Wiesen mittels eines Jagdhundes abgesucht, es gäbe aber effizientere Methoden. Drohnen mit Wärmbildkamera erspähen bis zu einem Drittel mehr Rehkitze. Das Land Salzburg hätte die Möglichkeit solche Drohnen zu kaufen und den Landwirten zur Verfügung zu stellen“, erklärt SPÖ-Tierschutzsprecherin Karin Dollinger.

„Ich werde am kommenden Mittwoch daher einen Antrag im Landtag stellen. Damit könnten nächstes Jahr viele Tiere vor dem qualvollen Tod gerettet werden“, so Dollinger. Ihre Herangehensweise begründet Dollinger mit einer Anfragebeantwortung. „Darin wird schon von dieser Anwendungsmöglichkeit geschrieben, aber der Ausbau der Einsatzmöglichkeiten ist nicht angedacht. Wir haben jetzt die Möglichkeit etwas Sinnvolles für den Tierschutz zu tun.“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.