Dauerhafter Halbstunden-Takt der Pinzgaubahn!

Weil der 20 Jahre alte Schmittentunnel in Zell am See noch bis Anfang November saniert werden muss und daher gesperrt ist, verkehrt die Pinzgaubahn zwischen Zell am See und Piesendorf derzeit im Halbstundentakt. SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner fordert, dass dieser Halbstundentakt nicht nur temporär, sondern dauerhaft geführt werden soll.

Dauerhafter Halbstundentakt der Pinzgaubahn!
„Die Fahrgäste nehmen den neuen, verdichteten Takt ihrer Pinzgaubahn sehr gut an. Auch der Betrieb funktioniert tadellos, wie wir aus dem Pinzgau hören. Grund genug, dass der Halbstundentakt zwischen Zell am See und Piesendorf dauerhaft weitergeführt wird“, fordert nun Sabine Klausner. „Gerade die Region rund um Zell am See leidet fast das ganze Jahr unter dem zunehmenden Verkehr. Deswegen müssen wir sofort gegensteuern, indem wir den öffentlichen Verkehr stärken. Der Halbstundentakt kommt wie gerufen.“

Mittelfristig, so Klausner weiter, solle der Halbstundentakt bis Mittersill geführt werden und Geld in attraktive Park & Ride Plätze investiert werden. „Je attraktiver das Angebot unserer Öffis gestaltet ist, desto eher werden die Salzburgerinnen und Salzburger auf ihr Auto verzichten und umsteigen. Dieses Ziel gilt es zu verfolgen!“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.